Hämorrhoiden Ratgeber

Analfissur

Eine Analfissur ist ein schmerzhafter Einriss der Haut oder Schleimhaut am After oder im unteren Teil des Analkanals.

Im akuten Fall verursacht sie starke Schmerzen beim Stuhlgang, die auch noch bis zu zwei Stunden später anhalten. Häufig geht sie einher mit hellen roten Blutstreifen am Toilettenpapier und einer schmerzhaften Schwellung der Haut am After. Bisweilen kommt es sogar zu einer länger andauernden Blutung. Nicht so heftig fallen die Schmerzen bei der chronischen Analfissur aus. Die Beschwerden während des Stuhlgangs sind – im Gegensatz zur akuten Analfissur – einigermaßen erträglich. Allerdings nehmen sie meist einige Minuten nach der Darmentleerung an Intensität stark zu.

Bis heute ist die häufigste Ursachen für eine Analfissur Verstopfung, insbesondere das starke Pressen beim Stuhlgang. Als zweithäufigste Ursache gelten Durchfälle, da die häufige Stuhlentleerung bei gleichzeitig empfindlicher Haut im Analbereich diese Erkrankung begünstigen kann.

Analfissuren können auch durch das Pressen beim Geburtsvorgang entstehen und im Zusammenhang mit folgenden Krankheiten auftreten:

  • Analekzeme
  • Durchfallerkrankungen
  • Tuberkulose
  • Morbus Crohn
  • Immunschwäche
  • Zwangsstörungen
  • Syphilis

Anzeige

Seiten

  • Analekzem
  • Analfissur
  • Analfistel
  • Analthrombose
  • Arztbesuch bei Hämorrhoiden
  • Datenschutz
  • Hämorrhoiden & Sport
  • Hämorrhoiden oder Krebs?
  • Hämorrhoiden Symptome, Grade, Stadien
  • Hämorrhoiden vermeiden / vorbeugen
  • Impressum
  • Proktitis
  • Topische Behandlung von Hämorrhoiden & Operation
  • Verschreibungspflichtige Hämorrhoidensalbe ohne Rezept & ohne Arztbesuch online bestellen – Rezeptfrei kaufen
Impressum - Datenschutz